Prüfungsvorbereitungskurse (Cambridge ESOL, KET, PET, FCE, CAE, CPE, IELTS, TOEFL, TOEIC)


Die Gateway School of English bietet ein breites Spektrum an Prüfungsvorbereitungskursen an. Zu den beliebtesten Kursen zählen die Vorbereitungskurse für IELTS, TOEFL iBT, TOEIC und die Cambridge FCE & CAE. Unsere Sprachschule bietet dazu drei verschiedene Prüfungsvorbereitungskurse an – abhängig davon, wie viele Unterrichtseinheiten Sie nehmen wollen:

  • Prüfungsvorbereitung Gruppenkurs: 20 Unterrichtseinheiten pro Woche (ganzjährig außer Juli & August)
  • Prüfungsvorbereitung Gruppenkurs: 30 Unterrichtseinheiten pro Woche (ganzjährig außer Juli & August)
  • Kombination von Standard Englisch Gruppenkurs mit 20 Unterrichtseinheiten pro Woche + Prüfungsvorbereitung Einzelunterricht mit 10 Unterrichtseinheiten pro Woche (ganzjährig einschließlich Juli & August)

Die Kombination von Standard Englisch Gruppenkursen und individuellen Prüfungsvorbereitungskursen (Einzelunterricht) ist bestens geeignet für Sprachschüler, die gerne ihre allgemeinen Englischkenntnisse (Hörverstehen, Sprechen, Lesen & Schreiben) und ihr Sprachsystem (Aussprache, Wortschatz und Grammatik) verbessern und sich dabei auf eine Prüfung vorbereiten möchten. Vor allem für niedrigere Sprachniveaus ist diese Kombination zu empfehlen.

In den Gruppenkursen zur Prüfungvorbereitung sind maximal 8 Sprachschüler pro Kurs. Die Dauer einer Unterrichtseinheit beträgt 45 Minuten.

Falls Sie eine Prüfung am Ende Ihres Vorbereitungskurses auf Malta ablegen möchten, sind unsere Lehrer gerne bereit, Sie bei dem Registrierungsverfahren und dem Anmeldeformular zu unterstützen. Falls Sie bereits vor Ihrer Ankunft auf Malta einen Prüfungstermin ausgewählt haben und nach Ende Ihres Kurses die Prüfung auf Malta ablegen möchten, wäre es sehr hilfreich, wenn Sie uns das Anmeldeformular für die jeweilige Prüfung bei der Kursanmeldung zukommen lassen. Wir werden dann Ihre Unterlagen (Anmeldeformular etc.) an das Prüfungsamt schicken. Unsere Lehrer werden Sie während Ihres Anmeldeverfahrens begleiten und unterstützten. Alle notwendigen Informationen erhalten Sie per E-Mail.